Ich stehe IT-Projekten, die zeitweise spezifisches Wissen und Können brauchen, gerne zur Verfügung. Weiterentwicklung existierender IT-Umgebungen Um mit den technischen Entwicklungen in der IT einerseits und den Veränderungen des eigenen Geschäfts andererseits mithalten zu können, unterstütze ich meine Kunden dabei, ihre IT im laufenden Betrieb zu aktualisieren und anzupassen. Einführung neuer Technologien Ich unterstütze meinen Kunden, neue Technologien zu verstehen, einzuschätzen, auszuwählen und mit möglichst geringem Aufwand und ohne Störungen in den produktiven Betrieb zu bringen. | Projektorganisation Mit der Verbindung von technischem Sachverstand einerseits und professionellem Projektmanagement andererseits führe ich die IT-Projekte meiner Kunden zu einem erfolgreichen Ergebnis. Mit meiner Erfahrung im IT-Betrieb stelle ich dabei sicher, dass sich das Ergebnis des Projekts auch anschließend tatsächlich produktiv betreiben lässt. Risikomanagement Kunden, die ihr Risikomanagement auf eine solide Grundlage stellen wollen, berate ich dabei, wie sie ihre Risiken systematisch erkennen, bewerten und kontrollieren können. | Ressourcen How to Make Sure that Nobody will Ever Use My Excellent Software (Twice).  (EuroBSDCon 2006, Mailand)
Building Large IT Systems.  (sage@GUUG Frankfurt, 2002)
Lesenswertes Kent Beck, Extreme Programming Explained—Embrace Change, Addison-Wesley, 2000 Tom DeMarco and Timothy Lister, Peopleware—Productive Projects and Teams, 2nd ed., Dorset House, 1999 Tom DeMarco and Timothy Lister, Waltzing with Bears—Managing Risk on Software Projects, Dorset House 2003 Gerald M. Weinberg, Becoming a Technical Leader, Dorset House, 1986 |