Allgemeine Geschäftsbedingungen für SeminareFor legal reasons this is only in German right now. Stand: 31.03.2009 - Allgemeines. Die folgenden Bedingungen gelten für alle von mir
veranstalteten Schulungen. Schulungen, die ich als Dienstleister für
einen anderen Veranstalter erbringe, sind von diesen Bedingungen
ausgenommen.
- Ausschließlichkeit. Geschäftsbedingungen der Kunden sind nicht
Bestandteil des Vertrags.
- Anmeldung. Die Anmeldung zu offenen Schulungen—das sind
Schulungen, die für alle Interessierten offenstehen und nicht für
einen einzigen Auftraggeber organisiert sind—muß schriftlich
oder per E-Mail erfolgen. Der Teilnehmer erhält, ebenfalls
schriftlich oder per E-Mail, eine Anmeldebestätigung, die alleine
nicht als Annahme des Angebotes gilt. Die Annahme des Angebotes
erfolgt durch gesonderte E-Mail bzw. gesondertes Schreiben.
- Preise. Die Preise enthalten die gesetzlichen Steuern sowie alle
sonstigen Preisbestandteile.
- Zahlungsbedingungen. Rechnungen sind nach Erhalt umgehend in Euro
zahlbar.
- Stornierung, Ersatzteilnehmer. Bei offenen Schulungen kann die
Teilnahme an einer Veranstaltung bis dreißig Tage vor dem
Veranstaltungsbeginn storniert werden, ohne daß eine Stornogebühr
erhoben wird. Erfolgt die Stornierung weniger als dreißig, aber
mindestens vierzehn Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird eine
Stornogebühr von 30% der Teilnahmegebühr fällig. Für Stornierungen
weniger als vierzehn Tage vor dem Veranstaltungsbeginn wird eine
Stornogebühr von 60% erhoben. Die kostenlose Benennung eines
Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich.
- Absage von Veranstaltungen. Der Veranstalter behält sich vor,
Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Soweit
sich vier Wochen vor der Veranstaltung nicht mindestens vier
Teilnehmer angemeldet haben, wir die Veranstaltung bis spätestens drei
Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn abgesagt.
- Haftungsbeschränkung des Veranstalters. Der Veranstalter haftet nicht
für den Verlust oder die Beschädigung von den Teilnehmern
mitgebrachter Gegenstände, soweit dies nicht auf vorsätzliches oder
grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters oder seiner
Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist.
- Datensicherheit. Der Veranstalter haftet nicht für die Einsicht, Löschung,
Veränderung oder Manipulation von Daten auf den Rechnern der
Teilnehmer, die diese zu den Veranstaltungen mitbringen, und daraus
resultierenden Folgeschäden, soweit sie nicht auf vorsätzliches oder
grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters oder seiner
Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Den Teilnehmern wird dringend
nahegelegt, vor der Veranstaltung von ihren Rechnern eine vollständige
Datensicherung durchzuführen und vertrauliche Daten zu entfernen und
nach der Veranstaltung die Rechner wieder mit den gesicherten Daten zu
überspielen, bevor sie die Rechner in produktive Umgebungen
anschließen oder produktive Daten auf ihnen verarbeiten.
- Rechte an Manuskripten und Schulungsmaterialien. Die Manuskripte und
Schulungsmaterialien sind teilweise rechtlich geschützt. Die, auch
auszugsweise, Vervielfältigung und die gewerbliche Nutzung bedürfen
der schriftlichen Einwilligung des Rechteinhabers.
- Datenschutz. Die zur Rechnungstellung benötigten Daten der Teilnehmer
werden elektronisch verarbeitet und gespeichert. Eine darüber
hinausgehende Speicherung und Nutzung zur Information über inhaltlich
verwandte Veranstaltungen erfolgt nur mit explizitem Einverständnis
des jeweiligen Teilnehmers. Die Teilnehmerdaten werden nicht zu
gewerblichen Zwecken an andere weitergegeben.
- Gerichtsstand. Der Vertrag unterliegt ausschließlich dem deutschen
Recht. Für Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuchs ist Frankfurt am
Main der Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis
entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten.
- Ungültigkeit einzelner Punkte. Sollten einzelne Punkte dieser
Bedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht.
|